Workshop
Programmzelt
Der Orientalische Tanz, auch Bauchtanz, genannt ist der weiblichste aller Tänze. Er ist eine Wohltat für den Körper und die Seele. Er lockert, macht beweglich, selbstbewusst und anmutig. Die Bandbreite des Bauchtanzes reicht von langsamen bis hinzu schnellen, temperamentvollen Bewegungen. Musik und Rhythmen führen in eine exotische Welt. Gewinnen Sie heute mit diesem Kurzworkshop doch mal für eine Stunde Abstand vom Alltag und schnuppern Sie via Eva Stehli-Attia´s Workshop in diese fremde und sinnliche Welt hinein. Wir lernen einige der Grundbewegungen, die wir zu einfachen Kombinationen verbinden werden.
Falls möglich bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, ein Tuch/Schal das um die Hüfte gebunden werden kann, Spaß am Tanzen
Mehr Infos zu Eva Stehli-Attia unter:
Daniel Richter
Konzert
Großes Zirkuszelt
Eintritt frei
Lost in Monaco - #wasistdasfür1life?!
Lesung
Programmzelt
Eintritt frei
Einlass ab 18:30 Uhr
Eine Tageskarte für das MVV-Gesamtnetz – mit allem und Scharf. Die Autorinnen Katharina Lang und Kristin Ofer fragen sich: „Werden wir jemals unser Leben auf die Reihe kriegen?“ und „Wo liegt eigentlich Höllriegelskreuth?“ Eine wilde Literatour durch München mit Haltestellen wie Karriere-Chaos und Disaster-Dates.
Affentheater
Konzert
Großes Zirkuszelt
Eintritt frei
Föhn und Schotter
Musikkabarett
Programmzelt
Eintritt frei
Einlass ab 20:00 Uhr
FÖHN UND SCHOTTER
Ein Musikkabarett für München.
Die Schauspielerin Alexandra Martini und der Gitarrist Oliver van Meerendonk nehmen euch mit auf eine Rumtreiberei durch die Stadt aus Föhn und Schotter:
Zwischen Föhnfrisuren, Rolltreppenregeln und Aperol Spritz begegnen sie Antonia, die ehemals „die rechte Hand vom Chef“ war und jetzt auf der Straße singt. Sie rufen sich Herbert Achternbusch wach, der durch München schleichend die prunkvollen Fassaden der Stadt verflucht. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung stoßen sie auf kuriose Wohnungsanzeigen und gstanzln sich das ganze Wohnraumthema vom Leib. Immer mal wieder ertönt ein Lied von der Sehnsucht nach etwas wirklich anderem – nach so etwas wie Heimat.
Ein wilder und besinnlicher Abend über München.